Grafik aaa - Zeitung für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen
die gemeinsame Zeitung der Initiativen gegen Atomanlagen
Berichte, Analysen & Diskussionen der Anti-AKW-Bewegung
aaa 302 sie trommeln uns die Ohren voll
aktuelle Ausgabe
aaa Nr. 302

vom 21.02.2023
aaa 301 niemand siegt. alle verlieren

aaa Nr. 301

vom 20.12.2022
aaa 300 Streck-Betrieb

aaa Nr. 300

vom 18.10.2022
aaa 299 Sicherheit anders denken

aaa Nr. 299

vom 09.08.2022
     

 
Link: Heft-Archiv
Heft-Archiv
 
Link: Termine
Termine
 
Link: Links
Links
 
  Link: Austauschanzeige 02/2023
Austauschanzeige
02/2023
Link: dies und das
Abo- und Hefte-
Bestellung
 

 
Abo:
36 Euro

9 Ausgabenummern
Förderabo:
72 Euro
2 zahlen,aber nur
1 selber lesen
Auslands-Abo:
72 Euro

9 Ausgabenummern
Mitgliedschaft
im Förderverein:

mind. 36 Euro/Jahr
Einzelheft: 4 Euro
vor aaa282
3,- bzw. 6 Euro

zuzüglich Porto

 

 
Samstag, 15. April 2023 - 13 bis 16 Uhr



externer Link endlich-abschalten.de/aufruf/abschaltfest-am-akw-neckarwestheim
 

 
26.01.2023
Gemeinsam auf der Straße den Atomausstieg erkämpfen
Selbstverpflichtung unterschreiben


Foto_Moritz-Heck
Foto: Moritz Heck

Noch ist nicht klar, ob politische Fehlentscheidungen dazu führen werden, dass es zu einem Weiterbetrieb der AKW über den 15.4.2023 hinaus kommen wird. Wir überlassen die Debatte nicht der Politik, sondern mischen uns ein.
Wir sammeln Selbstverpflichtungen mit zwei Zielen:
  • Untereinander wollen wir uns ermutigen, indem wir sichtbar machen, dass viele weiterhin bereit sind aktiv zu werden, um den Atomausstieg durchzusetzen.
  • Mit den Ankündigungen wollen wir in die politische Auseinandersetzung intervenieren, indem wir deutlich machen: Wer die AKWs weiterbetreiben will, entfriedet auch den gesellschaftlichen Konflikt um die Atomenergie.
Je mehr Menschen im Vorfeld der drohenden Laufzeitverlängerung ihre Beteiligung an Aktionen Zivilen Ungehorsams ankündigen, umso größer wird der politische Druck.

"Atomenergie ist eine der gefährlichsten und am wenigsten nachhaltigen Formen der Energiegewinnung. Wenn die laufenden Atomkraftwerke über den 15.4.2023 hinaus in Betrieb bleiben sollen, werde ich mich an gewaltfreien Aktionen Zivilen Ungehorsams gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg beteiligen."

Unterzeichnet diese Selbstverpflichtung auf www.runterfahren.org oder direkt über den QR-Code:( Bestätigungs-Klick nicht vergessen)


(Bisher haben wir schon 850 Unterschriften, wir wollen aber mit mindestens 1000 Erklärungen politischen Druck aufbauen).

Kontakt: kontakt@runterfahren.org
Telefon: 05844-9762498
Website: https://runterfahren.org/
Twitter: https://twitter.com/AKWRunterfahren
Konto: "Runterfahren", IBAN: DE20 2586 3489 2424 4228 03
 

 
Diese Homepage wird bei JPBerlin gehostet.