|
|
Samstag, 15. April 2023 - 13 bis 16 Uhr![]() | ![]() |
26.01.2023 Gemeinsam auf der Straße den Atomausstieg erkämpfen Selbstverpflichtung unterschreiben ![]() Foto: Moritz Heck Noch ist nicht klar, ob politische Fehlentscheidungen dazu führen werden, dass es zu einem Weiterbetrieb der AKW über den 15.4.2023 hinaus kommen wird. Wir überlassen die Debatte nicht der Politik, sondern mischen uns ein. Wir sammeln Selbstverpflichtungen mit zwei Zielen:
"Atomenergie ist eine der gefährlichsten und am wenigsten nachhaltigen Formen der Energiegewinnung. Wenn die laufenden Atomkraftwerke über den 15.4.2023 hinaus in Betrieb bleiben sollen, werde ich mich an gewaltfreien Aktionen Zivilen Ungehorsams gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg beteiligen." Unterzeichnet diese Selbstverpflichtung auf www.runterfahren.org oder direkt über den QR-Code:( Bestätigungs-Klick nicht vergessen) ![]() (Bisher haben wir schon 850 Unterschriften, wir wollen aber mit mindestens 1000 Erklärungen politischen Druck aufbauen). Kontakt: kontakt@runterfahren.org Telefon: 05844-9762498 Website: https://runterfahren.org/ Twitter: https://twitter.com/AKWRunterfahren Konto: "Runterfahren", IBAN: DE20 2586 3489 2424 4228 03 |
Diese Homepage wird bei JPBerlin gehostet. |