Eine feministisch-postkoloniale Betrachtung
des Begriffs „internationale Sicherheitsstrategie“


Die Katastrophe als akzeptierte Normalität

von Madita Standtke-Erdmann
und Victoria Scheyer

„Atomwaffen (...) müssen Instrumente der Abschreckung bleiben, mit dem Ziel, einen Krieg zu verhindern“ (Emmanuel Macron, 2020).
„Auch bleibt Deutschland der nuklearen Teilhabe der NATO verpflichtet, deren Schutzschirm für uns ein wesentliches Element europäischer Sicherheit ist“ (Annegret Kramp-Karrenbauer, 2020)

In letzter Zeit hat der Diskurs über Kernwaffen in der Europäischen Union wieder an Popularität gewonnen. Angesichts der zunehmenden Unzuverlässigkeit der Vereinigten Staaten als Bündnispartner, die sich beispielsweise durch den Rückzug Irans und der USA aus dem Atomdeal zeigte, sprach der französische Präsident Emmanuel Macron auf der Münchner Sicherheitskonferenz von der Notwendigkeit einer neuen EU-weiten Nuklearstrategie. Für einige mag die Betonung des Themas überraschend gekommen sein. Doch sie löste eine Debatte aus, die schon lange unter der Oberfläche gebrodelt zu haben schien und nur darauf wartete, wieder aufzutauchen. Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wandte sich mit erstaunlicher Schnelligkeit gegen die Debatte und bekräftigte die Äußerungen Macrons, Kernwaffen seien für die Sicherheit und für die Verhinderung von Kriegen unerlässlich.

Kommt Ihnen das alles bekannt vor? Mit Sicherheit. Prävention durch Abschreckung ist eines der zentralen Konzepte, wenn nicht sogar das zentrale Konzept aus der Zeit der globalen Bipolarität zwischen 1945 und 1989. Seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, dem „Kalten Krieg“, gilt die nukleare Abschreckung aus der Perspektive der Streitkräfte nach wie vor als entscheidend für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der „natürlichen Ordnung“. Von den 1980er-Jahren an führte die Politik der Abschreckung zu einem (nuklearen) Wettrüsten und entwickelte sich allmählich zu einer (inter)nationalen Sicherheitsstrategie. Als militärische Strategie erlebte die Abschreckung ihre „Blütezeit“ während des „Kalten Krieges“, als die Machtspiele der USA und der Sowjetunion die Welt in zwei Lager spalteten. Ein nuklearer Schutzschild wurde als friedenssicherndes Instrument und somit als entscheidende Komponente der internationalen Politik und des politischen Systems etabliert. Bis heute ist der Besitz von Atomwaffen – ob gestützt durch ein großes nicht nukleares Militär oder nicht – untrennbar mit Fragen der Macht und Dominanz in der internationalen Gemeinschaft verbunden.

Angesichts der jüngsten Wiederbelebung des Themas sollten wir uns die Logik hinter diesem Narrativ ansehen und uns fragen: Sind Massenvernichtungswaffen und die Drohung, sie einzusetzen, wirklich als Instrumente der internationalen Sicherheit geeignet? Welche historischen und sozialen Prozesse vernachlässigen wir möglicherweise innerhalb dieses Narrativs? Was übersehen wir? Und – eine wahrhaft feministische Frage – wer wird zum Schweigen gebracht, wenn Strategien dieser Art beschlossen werden?

Mit feministischen postkolonialen Ansätzen innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB) stehen uns analytische Ansätze zur Verfügung, mit deren Hilfe wir einige der Schwachstellen in der Logik aufzeigen können, Sicherheit durch nukleare Abschreckung herbeizuführen. Das Instrumentarium der feministischen postkolonialen Analyse ermöglicht uns, die Machtverteilung in politischen Systemen und sozialen Strukturen zu enthüllen und zu dekonstruieren. Obwohl es keine einheitliche Konzipierung von Macht gibt, ist es gängige Praxis, „Abwesenheit, Schweigen, Differenz, Unterdrückung und die Macht der Epistemologie zu erforschen“.

Feministische Analysen enthüllen, wie Patriarchat und Geschlecht als globale Organisationsprinzipien wirken. Fügen wir eine postkoloniale Perspektive zur analytischen Gleichung hinzu, zeigt sich, auf welche Weise der (Neo-)Imperialismus mit race, gender und Klasse interagiert, um internationale Politik zu gestalten und die Machtverteilung zu bestimmen, insbesondere den Zugang zu und die Kontrolle über Ressourcen, Rechte und Teilhabe sowie – für die vorliegende Erörterung der wichtigste Aspekt – den Bereich der Sicherheit. Sobald wir die Welt mit diesen analytischen Ansätzen wahrnehmen, wird deutlich, wie stark die (Re-)Produktion von Macht von diesen historisch gewachsenen internationalen Ordnungsprinzipien abhängt.

Im Folgenden skizzieren wir kurz den erkenntnistheoretischen Zusammenhang zwischen Imperialismus und neorealistischen Theorien. Dann zeigen wir auf, wie sich die Systeme gesellschaftlicher Normung in die Logiken der nuklearen Abschreckung einfügen, und untersuchen, wie hegemoniale Männlichkeiten auf einer systemischen Ebene funktionieren und die Logik hinter der Abschreckung als Mittel der internationalen Sicherheit reproduzieren. Darauf folgt die Erörterung der Frage, wie sich durch die Konzepte der Über- und Unterlegenheit in der internationalen Gemeinschaft „Ordnung“ manifestiert und reproduziert und wie dies den Besitz von Kernwaffen rechtfertigt. Schließlich analysieren wir, wie sich rassistisch geprägte und genderspezifische Dynamiken in solchen Kontexten entfalten und zuspitzen. Hierzu stellen wir folgende Fragen:

  • Wie entstehen gesellschaftliche und politische Normen,
  • wer darf Entscheidungen treffen,
  • und wessen Stimme kann in solchen Prozessen zum Schweigen gebracht werden?
    Neorealistische Theorien – Formen des Imperialismus?

Sowohl die nukleare Abschreckung als auch die mit ihr verbundene Sicherheitspolitik haben sich aus den politischen Realitäten des Kalten Krieges, aus der angloamerikanischen Prägung der neorealistischen Theorien innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB) sowie aus den „imperialen“ Überbleibseln dieser Disziplin entwickelt. Die Internationalen Beziehungen entstanden auf der Grundlage und als Abbild einer von imperialen Mächten organisierten Welt, die Über- und Unterlegenheit auf rassistische und kulturalistische Weise begriff. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Welt unter dem Einfluss eurozentrischer und orientalistischer Konzeptionen des westlichen Selbst und des nicht-westlichen Anderen nach imperialistischem Gusto kartografiert worden. Das System der internationalen Politik steht damals wie heute in Wechselwirkung mit hierarchisierenden Vorstellungen von race, gender und Ordnung.

Daher ist die neorealistische Logik hinter der nuklearen Abschreckung epistemologisch zum großen Teil mit eurozentrischen historiografischen Prozessen verbunden. Dies beeinflusst maßgeblich das gemeinsame Verständnis von Ordnung und Unordnung in der internationalen Gemeinschaft. Diese Hierarchien als natürliche Gegebenheiten zu akzeptieren impliziert eine Fehldeutung der oben skizzierten historischen Prozesse und lässt rassistisch geprägte und genderspezifische Machtverhältnisse sowohl in der Disziplin als auch in der Praxis außer Acht. Da neorealistische Theorien einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung von Politik hatten und haben, untergraben diese Theorien nicht nur die Folgen nuklear- und sicherheitspolitischer Entscheidungen auf (inter)nationaler und lokaler Ebene. Sie lassen zudem bestimmte Akteur:innen und Gemeinschaften, wie zum Beispiel Frauen, insbesondere Women of Colour, unsichtbar werden.

Spiegeln wir nun dieses weithin akzeptierte Narrativ der nuklearen Abschreckung während des Kalten Krieges an den Lebensgeschichten, die sich zum Beispiel im Zusammenhang mit den antikolonialen Unabhängigkeitskriegen der 1940er- bis 1980er-Jahre ereigneten, so wie in dem Dokumentarfilm Concerning Violence mit Frantz Fanons Anmerkungen zum Kolonialismus dargestellt, geraten die Grundfesten der Dichotomie von nuklearem Frieden auf der einen Seite und Krieg auf der anderen Seite ins Wanken. Die Kriege dieser Zeit waren alles andere als „kalt“, trotz des Vorhandenseins von Atomwaffen. Die Konflikte fanden nur eben nicht im Westen, nicht in den imperialen Zentren der Macht statt. Das Narrativ der nuklearen Abschreckung, die einen Krieg verhindert und die internationale Sicherheit garantiert, übersieht schlicht die komplexen Geschichten und das Wissen um die komplexen politischen, machtpolitischen und ideologischen Verstrickungen jener Zeit.

    Nukleare Abschreckung als gesellschaftliche Norm

Wie oben gezeigt, herrschen in der internationalen Nuklearpolitik neorealistische Perspektiven vor. Und der Neorealismus setzt bestimmte Verteidigungssysteme – wie zum Beispiel „nuklearer Schutzschirme“ – als notwendig voraus, ohne die gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Folgen der Stationierung dieser Massenvernichtungswaffen in Frage zu stellen. Kernwaffen sind eindeutig zu normalen Instrumenten der Sicherheit geworden. Doch wie konnte das Vorhandensein von Waffen, deren Einsatz ausschließlich in eine Katastrophe münden kann, für uns zur Normalität werden?

Das einvernehmliche Verständnis dessen, was die Norm ist und was davon abweicht, hat seinen Ursprung in den Narrativen, die Gesellschaften prägen und durchdringen. Diese haben einen großen Einfluss darauf, wie wir die Welt sehen. Und dadurch wird die Kontrolle über Normen zu einer Frage von Machtkämpfen. Ein entscheidender Teil dieser vorherrschenden Narrative basiert auf der rassistisch geprägten und genderspezifischen Polarität zwischen dem Selbst und dem Anderen, zwischen Weiblichkeit und Männlichkeit und den damit verbundenen Attributen: schurkenhaft versus zivilisiert, schwach versus stark, unterwürfig versus dominant, abweichend versus normal und Frieden versus Krieg. Dieses Narrativ konstruiert Männlichkeit als logisch, rational und überlegen; es gilt als die Norm von Identität und gesellschaftlich kongruentem Verhalten. Auf der anderen Seite wird Weiblichkeit mit Emotionalität, Schwäche und Irrationalität gleichgesetzt, das heißt mit jeglicher Eigenschaft, die von der Norm abweicht.

Die Wechselbeziehung von Männlichkeit und Weiblichkeit ist hierarchisiert: Das Männliche dominiert das Weibliche. Da diese Geschlechternormen alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen, entstehen Narrative und Identitäten, die sich von sich aus unterordnen. Gendernormen entstehen also nicht notwendigerweise durch physische, gewaltsame Unterdrückung, sondern vielmehr durch die soziale Produktion untergeordneter Subjekte. Gesellschaftlich gewachsene Binaritäten übersetzen sich auch in das Sicherheitssystem, indem sie militarisierte Verteidigungssysteme, insbesondere die nukleare Abschreckung und den Besitz von Kernwaffen, mit Symbolen von Stärke und Macht aufladen. Diesen wird männliche Rationalität und Vernunft zugeschrieben.

Daher beeinflussen die zugeschriebenen Merkmale von Weiblichkeit und Männlichkeit auch die Art und Weise, wie Menschen über Waffen, Krieg und Militär denken. Der Besitz von Kernwaffen ist daher von Vorstellungen von Schutz und Männlichkeit geprägt. Infolgedessen werden kritische Positionen zur nuklearen Abschreckung oder gar Abrüstung häufig als naiv und irrational verworfen, denn entsprechend dem gängigen Muster werden sie mit Bildern von Weiblichkeit verbunden, also Schwäche oder Emotionalität. Nukleare Abrüstung und gewaltfreie Friedensprozesse gelten daher als Symbole der Schwäche, während die nukleare Abschreckung durch die Symbolkraft der Atomwaffen legitimiert wird. Da Geschlechternormen in unseren Gesellschaften nach wie vor tief verwurzelt sind, lassen sie sich leicht in das Narrativ der Sicherheit integrieren.

    Patriarchat und hegemoniale Männlichkeit als Ausgangspunkt

Wenn wir untersuchen, wo und wie diese Normen aufgenommen werden, wird uns klar, dass dieses in einer dualistischen Ordnung konstruierte System Merkmale des starken, heteronormativen männlichen Selbst begünstigt. Diejenigen, die hochrangige Positionen in Regierungen, Forschungs- oder Militärstrukturen, unter anderem im Nuklearbereich, besetzen, sind hauptsächlich mittleren Alters, (kontextspezifisch) wohlhabende, heterosexuelle (weiße) Männer, die von ihren Positionen profitieren und das System zu ihren Gunsten aufrechterhalten wollen. Feministinnen bezeichnen diese herrschende Gruppe als „hegemoniale Männlichkeit“.

Der Begriff orientiert sich an Antonio Gramscis Konzept der hegemonialen herrschenden Klasse. Das System, das hegemoniale Männlichkeit begünstigt, kennen wir bereits als Patriarchat. Es ordnet die Geschlechterverhältnisse nach einer Hierarchie, die auf allen Ebenen – zwischen Individuen, Gruppen und Staaten – funktioniert und die Entscheidungsgewalt von oben nach unten sichert. Die Entscheidungsfindung in dieser Hierarchie schließt alle aus, die als abweichend bezeichnet werden, das heißt das so bezeichnete Andere: Frauen, LGBTQI, Nichtweiße, Jugendliche, indigene Gruppen oder ethnische Minderheiten. Dieser systematische Ausschluss schafft und reproduziert die Perspektive einer einzigen Gruppe von Menschen als die akzeptierte Norm in allen Bereichen der Entscheidungsfindung. Dies ist an sich bereits ein Ausdruck maskulinisierter Gewalt, die für fast jeden Bereich der Streitkräfte oder der Sicherheit gilt.

Im Kontext der nuklearen Abschreckung reproduziert die hegemoniale Männlichkeit nicht nur Hierarchien dahingehend, wer an leitender Stelle über die Produktion, den Einsatz und die Detonation von Atomwaffen entscheiden darf. Diese Männlichkeit bestimmt auch, wer am meisten unter den außergewöhnlich hohen menschlichen und ökologischen Kosten einer solchen Entwicklung und Stationierung zu leiden hat.

Als Zwischenergebnis dürfen wir festhalten: Wir haben bereits drei fehlerhafte Annahmen identifiziert. Erstens, dass sich Gesellschaften und menschliches Verhalten durch ein dichotomes Weltbild erklären lassen. Zweitens, dass Aufrüstung die eigene Stärke und Rationalität erhöht, während Abrüstung Schwäche bedeutet. Drittens, dass die Realität einer einzigen Gruppe auf den Rest der Welt übertragbar ist.

Prozesse des Selbst und des Anderen, die die hegemoniale Männlichkeit reproduzieren, spielen nicht nur auf der Ebene der Entscheidungsfindung eine zentrale Rolle, sondern finden auch in der internationalen Gemeinschaft ihren Ausdruck, wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden.

    Ordnung und Unordnung: Wer erhält sie aufrecht?

Wie bereits in der Einleitung angesprochen, bedingen sich ein historisch gewachsenes westlich-liberales internationales System und das Patriarchat als politische Ordnung gegenseitig. Hierdurch werden Vorstellungen von Über- und Unterlegenheit (re)produziert, und die „Ordnung“ in der internationalen Gemeinschaft manifestiert sich. Die Logik der nuklearen Abschreckung als zunächst militärische und dann internationale Sicherheitsstrategie geht implizit von einem Konflikt zwischen konkurrierenden Systemen in einer hierarchisch gegliederten Welt aus, in der sich überlegene, mächtige und unterlegene, periphere Akteur:innen gegenüberstehen. Sie unterstellt eine Konkurrenz, die nicht aufgelöst, sondern lediglich in Schach gehalten werden kann.

An diesem Punkt erkennen wir deutlich die genderspezifische und rassistisch geprägte Institutionalisierung von Rationalität, Logik und Wettbewerb im System – also die Merkmale, die die nukleare Abschreckung als internationale Sicherheitsstrategie zwingend erforderlich erscheinen lassen. Es entwickelt sich ein System der Ordnung und Unordnung, in dem bestimmte Akteur:innen über Atomwaffen verfügen oder Uran anreichern, andere dies hingegen nicht tun und auch nicht tun können. Während sich die westlichen Mächte offenbar einen „Freibrief“ ausgestellt haben, dürfen die peripheren Akteur:innen wie Indien dann mitmischen, wenn sie sich an die Spielregeln halten und dabei die Kategorien „rational“, „zivilisiert“, „vernünftig“ und „kontrollierbar“ bedienen. Orientalistische Vorstellungen vom Selbst und vom Anderen reproduzieren in der Interaktion die westliche Konstituierung des Selbst, welches dem nicht westlichen, unzivilisierten, wilden und exotischen, als das „Andere“ gebrandmarkten Rest überlegen ist. Dieser Rest wird als Unordnung stiftende Bedrohung der historisch gewachsenen internationalen Ordnung aufgefasst. „Indem der Diskurs auf genderspezifische Bilder und Resonanzen zurückgreift und diese evoziert, naturalisiert er die Idee, dass ,wir‘ / [...]/ der verantwortliche Vater, ,sie‘, den emotionalen, außer Kontrolle geratenen Zustand, schützen, kontrollieren und begrenzen müssen, sowohl zu ihrem eigenen als auch zu unser aller Wohl.“

Alle, die Kernwaffen besitzen, müssen ein einvernehmliches, gemeinsames Verständnis davon haben, was als logisch und was als rational gilt. Daher müssen militärische Oberbefehlshaber:innen oder Regierungschef:innen sich entweder auf die Logik des Neorealismus einigen, oder sie werden aufgrund der unterstellten Unfähigkeit, mit diesen Waffen umzugehen, nicht mehr als berechtigt angesehen, sie zu besitzen. Sobald ein Akteur wie der Iran „irrational“ erscheint, ist das gesamte Sicherheitssystem in Gefahr. Nur wenn alle, die Atomwaffen besitzen, innerhalb der neorealistischen Logik vollkommen rational handeln und folglich eine internationale Ordnung nach westlichen Standards aufrechterhalten, kann der Einsatz dieser Waffen verhindert werden und die internationale Sicherheit sich durchsetzen. Ray Acheson kommt zu dem Schluss, dass Atomwaffen als Mittel der Aufrechterhaltung des Patriarchats dienen – also eines Machtsystems – und nicht der Aufrechterhaltung von Sicherheit.

Wenn also, wie von Emmanuel Macron vorgeschlagen, „wir“ dann in einer sichereren Welt leben, wenn bestimmte Akteur:innen über Atomwaffen verfügen dürfen und andere nicht, kommt der überzeugend logischen Frage von Shampa Biswas eine umso größere Bedeutung zu: Wer ist mit „wir“ gemeint?

    Von wessen Sicherheit sprechen wir eigentlich?

Bisher haben wir in unserer Analyse gezeigt, welche entscheidende Bedeutung der hegemonialen Männlichkeit und den Fragen der Ordnung und Unordnung im Zusammenhang mit der These zukommt, nukleare Abschreckung könne internationale Sicherheit garantieren. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse halten wir einen Moment inne und stellen uns eine wirklich unbequeme Frage: „Von wessen Sicherheit sprechen wir eigentlich?“

Auf der Suche nach einer Antwort schauen wir auf die Marshallinseln und nach Französisch-Polynesien im Pazifischen Ozean. Dort führten sowohl die USA als auch Frankreich zwischen den 1940er- und 1990er-Jahren eine Reihe von Atomtests durch. Dieses Beispiel, so argumentieren wir, enthüllt, wie genderspezifische und rassistisch geprägte Vorstellungen in der Rationalisierung und Rechtfertigung der Kernwaffen und ihrer Funktionalität zur Gewährleistung der internationalen Sicherheit gipfeln.

Die Kürze dieser Analyse erlaubt es uns nicht, die Untersuchung der Geschichte dieser Archipele zu vertiefen. Halten wir jedoch fest: Die Präsenz der US-amerikanischen und französischen Streitkräfte ist auf die imperialistische Expansion und den Siedlerkolonialismus zurückzuführen, verstärkt durch zahlreiche Konflikte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert reichten, einschließlich des Zweiten Weltkriegs als Vorläufer des „Kalten Kriegs“. Atombombentests in diesen kolonisierten Gebieten im Namen der Abschreckung können aus folgenden Gründen als Ausdruck imperialer und patriarchalischer Vorstellungen gelten:

Erstens: Die Tests wurden in erster Linie damit gerechtfertigt, die Existenz von Atombomben sei inhärenter Teil des „Kalten Krieges“ gewesen. Die Durchführung von Nukleartests wurde als notwendige abschreckende Bedingung zur Verhinderung einer globalen Katastrophe in Zeiten der Bipolarität formuliert. Zweitens: Als sich die ersten Auswirkungen der Angriffe auf Hiroshima und Nagasaki zeigten und die zerstörerische Kraft der Bombe mit dem wissenschaftlichen Fortschritt zunahm, wurde deutlich, dass weiter abgelegene Teststandorte benötigt wurden.

Es ist nun interessant zu sehen, wie geografische Abgelegenheit aus amerikanischer oder französischer Perspektive definiert wird. Die weit von der Heimat entfernten Gebiete wurden zu Militärstützpunkten erklärt, stellten sie doch keinerlei Sicherheitsbedrohung für die französische oder US-amerikanische Bevölkerung dar. Für die Einheimischen der Archipele bedeutete dies hingegen die unwiderrufliche Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen. Die Tests an genau diesen Orten durchzuführen ließ sich durch Vorstellungen über die Ordnung der Welt rechtfertigen bzw. damit, dass Unter- und Überlegenheit auf internationaler und lokaler Ebene durch patriarchalische und imperiale Vorstellungen arrangiert worden waren und die liberale westliche Ordnung stützten.

Die als schwach und unzivilisiert, aber dennoch als exotisch und paradiesisch verunglimpften, rassistisch geprägten und genderspezifischen Vorstellungen von der einheimischen Bevölkerung der Inseln verstärkten und reproduzierten das Konzept des heteronormativen, das heißt hegemonialen männlichen Selbst und des abweichenden, feminisierten Anderen. Hierdurch fiel es leicht, den Preis der Tests in Kauf zu nehmen. Diese feministische postkoloniale Perspektive war und ist bis heute häufig aus den Erzählungen des „Kalten Krieges“ und der nuklearen Abschreckung ausgeschlossen.

Während es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Erneuerung der Menschenrechtspolitik kam und die Gleichberechtigung aller Menschen verkündet wurde, bestimmten unterschwellige rassistische und sexistische Unterschiede weiterhin die internationale Politik. Die kolonisierten Gebiete mussten immer noch die Konsequenzen dessen tragen, was als internationale Sicherheit etikettiert wurde. Das bestehende Machtgefälle, Resultat der patriarchalischen und imperialen Ordnung, machte die Überlegung überflüssig, wer auf welche Weise, wirtschaftlich, sozial, politisch oder kulturell, unter den Tests zu leiden haben würde.

Die genderspezifische, rassistisch geprägte Hierarchie der Über- und Unterlegenheit blieb intakt. Denn die indigene Bevölkerung Französisch-Polynesiens und der Marshallinseln galt ungeachtet der Eingriffe in ihre soziale, wirtschaftliche und physische Sicherheit nicht als international relevant. Diese Ereignisse sind durchaus kein Schnee von gestern. Laut internationalen medizinischen Schätzungen waren bis zur Unterzeichnung des Kernwaffenteststoppvertrags 1996 2,4 Millionen Menschen weltweit an Krebserkrankungen gestorben, die mit Atomwaffentests im Zusammenhang standen.

Dass die Geschichten dieser Menschen in dem aktuell neu belebten Diskurs über die Notwendigkeit eines nuklearen Schutzschirms fehlen und ihre Stimmen zum Verstummen gebracht werden, geht zurück auf das Narrativ des „Kalten Krieges“ und gibt ihm neue Schwungkraft. In der Auslassung der Schicksale dieser kolonisierten, unterdrückten Frauen und Männer sehen wir nicht nur, wer Geschichte schreibt, sondern auch, wie Lebensgeschichten marginalisiert werden, um bestimmte Versionen von Geschichte zu zementieren. Infolgedessen zählt nur noch die Sicherheit einiger weniger, das heißt der hegemonialen herrschenden Klasse.

Somit reproduziert sich das patriarchalische und imperialistische Leitmotiv. Hier zeigt sich die Intersektionalität der Vorstellungen von Hierarchie, Ordnung, Logik und Rationalität, und nukleare Abschreckung wird für die Bewahrung der internationalen Sicherheit als notwendig erklärt.

    Nukleare Abschreckung kann sich nur in einer ungerechten Welt durchsetzen

Kommen wir darauf zurück, dass nukleare Abschreckung als Lösung für den erforderlichen Interessenausgleich der internationalen Sicherheitsinteressen dargestellt wird. Vor diesem Hintergrund mag es weniger überraschend erscheinen, dass in der politischen Praxis Machtkonzepte im Neorealismus verwendet werden. Diese infrage zu stellen würde ansonsten die eingebetteten Ausdrucksformen von Ungleichheit und Machtunterschieden offenbaren und die Akteur:innen daher in die unangenehme Lage versetzen, ihre Nuklearpolitik und ihr Sicherheitsverständnis grundlegend überdenken zu müssen.

In diesem Artikel haben wir herausgearbeitet, dass die Logiken der Sicherheitspolitik dekonstruiert werden müssen. Feministische Ansätze in diesem Bereich beziehen ein breiteres Spektrum von Sicherheitsakteur:innen als nur den Staat ein und fügen weitere Ebenen hinzu, wie etwa die soziale oder wirtschaftliche Sicherheit. Diese zu beschreiben würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.

Doch schon die Beschäftigung mit der Frage von Biswas zeigt, dass Sicherheit in hohem Maße subjektiv ist und von den Machthabenden durch sich selbst reproduzierende Narrative, wie das Narrativ des „Kalten Krieges“, erhalten und definiert wird. Es entsteht ein Teufelskreis, in dem die Narrative zur Wahrung eines patriarchalischen und hegemonialen Systems beitragen. Somit werden Normen tradiert, die unsere Wahrnehmung von sicherheitspolitischer Strategie prägen und letztlich bestimmte Handlungen legitimieren. Wie wir in diesem Artikel gezeigt haben, müssen wir aus diesem Kreis ausbrechen, um die tief greifenden Auswirkungen dieser Machtspiele erfassen zu können.

    Kernwaffen sind Eintrittskarten zur Macht

Bei der Abschreckung geht es darum, eine Position an der Spitze der hierarchischen Machtpyramide zu halten, gesellschaftliche Normen in der globalen Ordnung zu kon­trollieren und zu gestalten und diese Macht letztlich zum eigenen Vorteil zu nutzen. Es geht um die Macht, anderen Ländern die eigenen nationalen Interessen aufzuzwingen und natürliche Ressourcen oder Arbeitskraft auszubeuten. Dies nährt wiederum das aus Genderperspektive höchst ungerechte System des Kapitalismus. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, die wir an dieser Stelle nicht einmal angerissen haben. Atomwaffen scheinen die Eintrittskarte in den Kreis der Mächtigsten zu sein. Die Annahme, eine Abschreckungsstrategie oder gar der Besitz von Atomwaffen an sich stelle eine Sicherheitsstrategie dar, ist irreführend. Dies zeigt sich in der allgemeinen Angst der Staaten vor Machtverlust bzw. in ihrem Streben nach Aufstieg. Bedrohungen gegeneinander aufzuwiegen kann keine wirkliche Methode zur Schaffung von Sicherheit bieten. Vielmehr ist dieses Verhalten Ausdruck eines Systems, dem politische und soziale Ungerechtigkeiten zugrunde liegen. Die internationale Sicherheit erfordert Mittel wie Konflikttransformation, Vertrauensbildung und Mediation. Und vor allem braucht Sicherheit eines: Abrüstung.

Wir schließen mit der einzig möglichen Schlussfolgerung: Wenn die nukleare Abschreckung für die Sicherung der internationalen Ordnung grundlegend ist und nur von ausgewählten Akteur:innen durchgeführt werden soll, kann der „Frieden“ nur aufrechterhalten werden, solange die Ungleichheit zwischen den Akteuren bestehen bleibt. Mit anderen Worten: Sogenannten Frieden kann es nur geben, solange die Welt so ungleich bleibt, wie sie ist.

Hier zeigt sich die tief verwurzelte Logik rassistischer und genderspezifischer Ungleichheit und Ungerechtigkeit, die einem System innewohnt, welches auf imperialen und patriarchalischen Grundlagen aufgebaut wurde, sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts halten konnte und auch heute noch vorherrscht.@

in „Ethik und Militär“ vom Januar 2020

 

- zurück




      anti-atom-aktuell.de